F200 XL
Speziell für flache Blechteile von 10 bis 200 mm Breite. Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden mit hoher Geschwindigkeit und mit einem Finish Ihrer Wahl.
Speziell für flache Blechteile von 10 bis 200 mm Breite. Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden mit hoher Geschwindigkeit und mit einem Finish Ihrer Wahl.
Die F200 XL ist eine 3 Stationen Maschine zum Entgraten, Schleifen und / oder Abrunden von flache Blechteilen. Diese Entgratmaschine hat als erste Bearbeitungsstation eine Schleifeinheit, gefolgt von zwei Tellerbürsten. Das Schleifband entfernt die Grate oder gibt dem Produkt eine schöne Linienführung. Die Bürsten sorgen für die Abrundung des Teiles und verleihen der Produkt eine glatte Oberfläche. Die F200 XL hat gegenüber der F200 einen zusätzlichen Bürstenkopf, was zu noch höheren Bearbeitungsgeschwindigkeiten und maximaler Kantenverrundung führt.
Die F200 XL ist eine 3 Stationen Maschine und wird standardmäßig mit dem von Q-Fin entworfenen Bürstenhöhen-Verstellsystem geliefert. In Kombination mit dem einfachen Knopf-System sorgt dies dafür, dass das Einstellen von und Arbeiten mit der F200 XL selbsterklärend ist, was in der bedienungsfreundlichsten Machine auf dem Markt resultiert. Die Maschine ist standardmäßig mit einer stufenlos einstellbaren Geschwindigkeit auf dem Förderband, den Bürsten und dem Schleifkopf einstellbar, wodurch alle mögliche Finish-Resultate machbar sind.
Die F200 XL wird nach Wahl mit einem Vakuumsystem versehen (für Non-Ferro Metalle, beispielsweise VA und Aluminium) oder einem Magnetsystem (für Ferro Metalle). Diese Systeme sorgen für eine effektive Fixierung der zu bearbeitenden Produkte auf dem Fördertisch und dadurch können sogar sehr kleine Arbeitsstücke
(ab 10 x 10 mm mit Magnet-System) sicher, problemlos und schnell bearbeitet werden. Nicht umsonst sind wir bei Q-Fin überzeugt von einer schmalen Maschine für kleine Arbeitsstücke. In vielen Fällen liegt die Durchlaufgeschwindigkeit dieser Maschine 5x höher als bei vergleichbaren Maschinen.
Geeignet zur Bearbeitung von u.a.
• Edelstahl
• Aluminium
• Stahl
Das einzigarte Bürsten-Verstellsystem sorgt für den Schutz des Förderbandes. Bürstenverschleiß kann auf einfache Weise kompensiert werden.
Die Topfbürste sorgt für die Kantenverrundung des Produkts, sowohl an der Außenseite als auch bei eventuellen Aussparungen. Unsere Standardbürsten haben einen Durchmesser von 255 mm. Abhängig vom zu bearbeitenden Material und dem gewünschten Finish sind verschiedene Ausführungen lieferbar.
In der Standardausführung besteht die erste Station der F200 aus einem Schleifkopf. Das Schleifband nimmt die Grate und/oder Brandmarken von der Oberfläche ab. Die Körnungsgröße des Schleifbands können Sie selbst bestimmen, u.a. abhängig von der Höhe und Härte der Grate. Ein Schleifband kann innerhalb weniger Minuten gewechselt werden.
Die zweite und dritte Station ist eine durchgängige Bürstenstation. Damit können Sie die scharfen Kanten des Produkts abfräsen und mit einer Verrundung versehen. Durch Anwendung einer zusätzlichen Bürste für die F200 bietet die XL ein noch gleichmäßigeres Finish auf der Oberfläche.
Wir können, falls gewünscht, die Aufstellung der Maschine für Sie übernehmen, eventuell in Kombination dem einem Q-Fin Abzugssystem. Die Schulung der Betreiber vor Ort oder in Bergeijk gehört auch zu den Möglichkeiten.
Die Schulung der Betreiber vor Ort oder in Bergeijk gehört auch zu den Möglichkeiten. Zur Zur F200 XL erhalten Sie bei der Lieferung ein Starterkit mit Schleifmaterial. Das bedeutet, es werden zwei Bürsten (Standard K80) und 5 Schleifbänder dazu geliefert.
• Förderband frequenzgeregelt: 0,3 - 5 m1 / min
• Mit Vakuum- oder Magnetsystem
• 2,2 kW Bürstenmotor mit Frequenzregelr
• Minimum Werkstückmaß: 10x10 mm (MAG) / 20x20 mm (VAC)
• Maximum Werkstückbreite: 200 mm
• Maximum Werkstückhöhe: 100 mm
• Anschlusswert Maschine: 400 V, 50 Hz, 16 A, 8 kW
• Abmessungen: 1850 x 670 x 2145 mm (L x B x H)